Wäller Markt eG meldet mehr als 200 Mitglieder.
wällermarkt | 10.05.2021

Die Wäller Markt eG und die Projekt-Initiatoren freuen sich über den regen Zuspruch bei den Beitrittserklärungen zur Genossenschaft. Am 10. Mai 2021 wurde die 200er Mitgliedermarke überschritten. "Dass mehr als die Hälfte der Mitglieder Privatpersonen sind, zeigt uns, dass die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldes an den Erfolg des geplanten digitalen Marktplatzes wällermarkt glauben. Immerhin investieren Einzelpersonen und Familien zum Teil 5-stellige Summen in das Projekt. Wir sind aber auch dankbar für Neumitglieder, die zunächst lediglich mit der Mindestsumme von 100 Euro einsteigen", so der Vorstand und Mitinitiator Andreas Giehl.

Neben den Privatpersonen sind es heimatverbundene Unternehmer*innen, Einzelhandelsfirmen und Hersteller von regionalen Erzeugnissen, die in die Genossenschaft investieren.


« Zurück

Neueste Beiträge

wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Landtagspräsident Hendrik Hering gibt Startschuss zum wällermarkt

MdB Martin Diedenhofen im Dialog mit den Initiatoren des wällermarkt

Ermutigende Umfrage-Ergebnisse für den wällermarkt

Stadt Daaden wird Mitglied der Wäller Markt eG und gewährt Zuschuss.

Informations-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid in Höhe von 984.722,24 € an die Wäller Markt eG

Pressemeldung der SKS-Kinkel Elektronik GmbH

Die Wäller Markt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein.

VR Bank Rhein-Mosel eG beteiligt sich an der Wäller Markt eG

Kategorien

Schlagworte

« Zurück zur Übersicht