Stockum-Püschen. „wällermarkt, was ist das denn?“ Diese Frage wird uns immer wieder gestellt, wenn wir den wällermarkt per Infostand auf Veranstaltungen im Westerwald präsentieren. Somit liegt es auf der Hand, dass die Bekanntheit des digitalen Marktplatzes noch ziemlich entwicklungsfähig ist. Um das vielfältige Angebot des wällermarkt nachhaltig zu vermitteln, genügt jedoch die Bekanntheit des Markennamens alleine keinesfalls. Schließlich bietet der wällermarkt eine Online-Plattform für viele heimische Anbieter, die mit ihrem jeweiligen Sortiment oder ihrem Dienstleistungsangebot jeweils einzigartig, jedoch sehr unterschiedlich sind. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber", gibt es auch über den wällermarkt selbst einiges Wissenswerte zu berichten.
Was lag also näher, als ein redaktionelles Medium zu schaffen, dessen Inhalt von professionellen Journalisten recherchiert und geschrieben wird. Mit Uwe Schmalenbach und seinem Verlag UPress, der den Westerwald und zahlreiche heimische Akteure bestens kennt, konnten wir innerhalb kurzer Zeit eine 8-seitige Zeitung erstellen, die einen interessanten Einblick in das Räderwerk der Wäller Markt Genossenschaft vermittelt. Zusätzlich konnten einige interessante Anbieter interviewt und/oder portraitiert werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht alle Anbieter in der ersten Ausgabe präsentieren konnten. Schließlich haben wir davon nahezu einhundert, die für den wällermarkt gleich viel Wert sind. Wir werden deshalb versuchen, diese nach und nach in weiteren Ausgaben vorzustellen. Einen Überblick über alle Anbieter und deren Produkte oder Leistungen gibt es selbstverständlich online im wällermarkt, siehe https://www.waellermarkt.de/vendors
Wir sind gespannt, wie das neue Medium bei den Westerwälder*innen ankommt. Selbstverständlich sind wir offen für Lob und Kritik. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an info@waellermarkt.de
Die Wäller Markt eG sagt DANKE
Für die Unterstützung beim Entstehen des Informationsblatts „wällermarkt Markt-Geflüster“ bedanken wir uns bei folgenden Gewerbevereinen: Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Aktionskreis Daaden, Treffunkt Wissen, VG Dierdorf aktiv – Interessengemeinschaft Gewerbe der Verbandsgemeinde Dierdorf.