wällermarkt startet Gutscheinsystem 
für den ganzen Westerwald
wällermarkt | 29.08.2022

wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den wällermarkt Gutschein auf den Markt. Dieser kann bei allen Anbietern im wällermarkt, die bestellbare Produkte anbieten, online eingelöst werden. Ab Herbst 2022 sollen die Gutscheine auch in den teilnehmenden Geschäften einlösbar sein.

Artikel lesen ›

Landtagspräsident Hendrik Hering gibt Startschuss 
für den wällermarkt
wällermarkt | 14.04.2022

Landtagspräsident Hendrik Hering gibt Startschuss für den wällermarkt

Stockum-Püschen 11. April 2022. Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen „Stresstest“ der digitalen Infrastruktur, ist der wällermarkt online gegangen. In der neuen Genossenschafts-Zentrale in Stockum-Püschen hat der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering, den Startschuss für das regionale Bündnisprojekt gegeben.  

Artikel lesen ›

MdB Martin Diedenhofen im Dialog mit den Initiatoren des wällermarkt
wällermarkt | 06.04.2022

MdB Martin Diedenhofen im Dialog mit den Initiatoren des wällermarkt

Kurz vor dem Marktstart des wällermarkt informierte sich das Mitglied des Bundestages des Wahlkreises Altenkirchen / Neuwied über den Entwicklungsstand und die Perspektiven des regionalen Bündnisprojekts. Lesen Sie hier die Pressemeldung des 27jährigen Abgeordneten.

Artikel lesen ›

Ermutigende Umfrage-Ergebnisse für den wällermarkt und große Zustimmung für die genossenschaftliche Idee.
wällermarkt | 05.12.2021

Ermutigende Umfrage-Ergebnisse für den wällermarkt und große Zustimmung für die genossenschaftliche Idee.

Im Oktober und November startete die Wäller Markt eG in Kooperation mit dem MVV Verlag eine Online-Leserumfrage zum Projekt wällermarkt. Über 300 Leserinnen und Leser der "Kuriere" (AK-, NR- und WW-Kurier) beteiligten sich an der Umfrage. Obwohl es sich nicht um eine repräsentative Studie handelt, so deuten die Ergebnisse dennoch darauf hin, dass die Westerwälder Bürgerinnen und Bürger dem digitalen Marktplatz wällermarkt mehr als aufgeschlossen gegenüberstehen.

Artikel lesen ›

Die Stadt Daaden wird Mitglied der Wäller Markt eG und gewährt Zuschuss.
wällermarkt | 26.11.2021

Die Stadt Daaden wird Mitglied der Wäller Markt eG und gewährt Zuschuss.

Immer mehr Städte und Verbandsgemeinden werden Teil des regionalen Bündnisprojekts wällermarkt. So auch die Stadt Daaden, die sich in ihren Gremien nicht nur für eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft, sondern auch für einen Zuschuss in Höhe von 2.500 Euro entschieden hat.

Artikel lesen ›

3 Orte. 3 Termine. Informations-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe.
wällermarkt | 13.10.2021

3 Orte. 3 Termine. Informations-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe.

Nachdem die Wäller Markt eG bereits mehrere Informationsveranstaltungen für potenzielle Anbieter der Online-Handelsplattform wällermarkt mit gutem Erfolg und einer regen Teilnahme durchgeführt hat, wird es noch im Oktober 3 Präsenzveranstaltungen geben, d.h. eine Veranstaltung je Landkreis.

Zur Anmeldung

Artikel lesen ›

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt 
übergibt Förderbescheid in Höhe von 984.722,24 € 
an die Wäller Markt eG
wällermarkt | 09.09.2021

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid in Höhe von 984.722,24 € an die Wäller Markt eG

Montabaur 08.09.2021. „Großer Bahnhof“ im futuristischen Kuppelsaal der Akademie der Genossenschaften auf Schloss Montabaur. Die Wäller Markt eG hatte regionale Akteure aus Politik und Wirtschaft eingeladen, um der feierlichen Übergabe des Förderbescheids durch die rheinlandpfälzische Wirtschaftsministern Daniela Schmitt beizuwohnen. Der Kuppelsaal des Kongresszentrums wurde dabei von der ADG (Akademie der Genossenschaften) inklusive Technik und Gästebewirtung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Coronabedingt musste die Anzahl der Gäste leider begrenzt werden. Dennoch fanden sich die wichtigsten Freunde und Förderer ein, um sich über mehrere Programmpunkte über den Stand des regionalen Bündnisprojekts wällermarkt zu informieren.

Artikel lesen ›

Pressemeldung der SKS-Kinkel Elektronik GmbH
wällermarkt | 18.08.2021

Pressemeldung der SKS-Kinkel Elektronik GmbH

HOF/Westerwald, SKS-Kinkel engagiert sich mit einer Genossenschafts-beteiligung im Projekt „wällermarkt“. „wällermarkt“, dies ist der digitale Marktplatz im Westerwald, in dem regionale Unternehmen regionalen Kunden Waren und Dienstleistungen anbieten. Das Ziel: Die Versorgung bzw. Einkaufsmöglichkeiten im ländlichen Raum verbessern und gleichzeitig regionale Unternehmen stärken.

Artikel lesen ›

Die Wäller Markt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein.
wällermarkt | 04.08.2021

Die Wäller Markt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein.

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert werden konnte, startet die Wäller Markt eG eine Informationskampagne für den Einzelhandel und die regionalen Erzeuger in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Für beide Anbietergruppen werden mehrere Termine für Online-Info-Veranstaltungen zur Auswahl bereitgestellt. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail anmeldung@waellermarkt.de oder online erforderlich: www.waellermarkt.de/anmeldung. Nach erfolgter Anmeldung wird ein Einladungslink für die Teilnahme per E-Mail versendet.

Artikel lesen ›

Neueste Beiträge

Wagner Schaltanlagen GmbH belohnt Mitarbeitende mit wällermarkt Arbeitgeber Card

Neue Anbieter im wällermarkt stellen sich vor.

Deutschlandweite Bestellungen im wällermarkt nehmen kontinuierlich zu

Download wällermarkt Markt-Geflüster

Wäller Markt eG ist Mitglied im Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Wäller Markt eG im Dialog mit der regionalen Politik

Regional einkaufen – aber warum?

Erstausgabe "wällermarkt Markt-Geflüster" erscheint Mitte Juli 2023

wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Landtagspräsident Hendrik Hering gibt Startschuss zum wällermarkt

MdB Martin Diedenhofen im Dialog mit den Initiatoren des wällermarkt

Ermutigende Umfrage-Ergebnisse für den wällermarkt

Stadt Daaden wird Mitglied der Wäller Markt eG und gewährt Zuschuss.

Informations-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid in Höhe von 984.722,24 € an die Wäller Markt eG

Pressemeldung der SKS-Kinkel Elektronik GmbH

Die Wäller Markt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein.

VR Bank Rhein-Mosel eG beteiligt sich an der Wäller Markt eG

Verbandsgemeinde Hachenburg fördert das Projekt wällermarkt mit einem Zuschuss

Stadt Hachenburg unterstützt wällermarkt

Statement zum Kreistagsbeschluss des Westerwaldkreises

Präsentation des Projekts wällermarkt bei Phönix

Genossenschaftskapital wächst auf über 100.000 Euro.

Mitglieder-Zahl von 200 überschritten

Experten-Statement Andreas Haderlein

Weitere VGs fördern wällermarkt

Genossenschaft nun amtlich eingetragen

Stadt Hachenburg soll wällermarkt unterstützen

VG Puderbach fördert wällermarkt

Wäller Markt eG zum Genossenschaftsregister angemeldet

Gutachterliche Äußerung

VG Asbach fördert wällermarkt

Statement des Landtagspräsidenten

Experten-Interview

Statement des Landrats Achim Hallerbach

SWR aktuell

VG Betzdorf-Gebhardshain fördert wällermarkt

Humor im Zeichen von Raiffeisen

VG Wallmerod fördert wällermarkt

Presse-Echo zur Gründung der eG

Gründung der Wäller Markt eG

Julia Klöckner zeigt sich begeistert

Kategorien

Schlagworte

Artikel-Filter

Filter zurücksetzen