Gut 20 Gäste verfolgten am 19. Mai online die Phönix-Veranstaltung zum Thema „Marketing-Mix und Online-Verkauf“, die in Kooperation mit der WFG des Landkreises Neuwied aus den Räumen des ASL in Linkenbach übertragen wurde. Begrüßt wurden sie von Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied.
„Hilfe, meine Kunden kaufen online. Was nun?“ Diese Frage stellen sich derzeit viele Einzelhändler in Deutschland. Der Marketingexperte und Berater für das regionale Bündnisprojekt „Wäller Markt“ Wendelin Abresch skizzierte die neuesten Zahlen und stellte im Rahmen seines Vortrags das Projekt wällermarkt vor: Der Umsatz aus dem Online-Handel in Deutschland hat sich im Jahr 2020 mit 73 Milliarden Euro netto um 23 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht (Studie IFH Köln E-Commerce). Dieser Trend wird sich fortsetzen, denn das Kundenverhalten hat sich drastisch verändert: Konsumenten schätzen bequemes, schnelles und passgenaues Einkaufen. Viele, die während der Pandemie erstmals online gekauft haben, werden dabeibleiben. Und das wird zu Lasten des stationären Einzelhandels gehen, wenn er sich nicht zusätzlich für den Online-Verkauf aufstellt. Andererseits wollen viele Kunden ihre Geschäfte vor Ort unterstützen, wenn es ihnen entsprechend leicht gemacht wird.
Die Phönix Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.